Einen neuen Artikel erstellen
Forums-Blog - Käferfreunde Köln

Hallo ich habe an euch alte Hasen in der Käferszene ein paar Fragen..



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

Meine TUV-Erfahrung

Erstellt 02.07.2011 20:04 von barnstee 02.07.2011 20:04 In der Kategorie Allgemein.

Hallo Leute,
Gestern war ich zum ersten Mal mit meinem 57er Ovali beim TUV in Köln/Buchheim und habe versucht, eine H-Zulassung zu bekommen. Leider habe ich es nicht geschafft, es war aber auf jeden Fall ein erster Versuch und der TUV-Meister hat mir viele nützliche Tipps gegeben und sich echt viel Zeit genommen (fast eine Stunde) und am Ende nicht einmal Geld verlangt. Vieles war Kleinkram, aber manches wird schwierig werden. Hier die Mängelliste:
1. Heizung / Gebläse nicht vorhanden: Dafür muss der Auspuff umgebaut werden und ich brauche ein neues Lüftergehäuse mit Luftauslassstutzen.
2. Bremsscheiben hinten ohne Funktion, da verölet: Der EMPI-Scheiben-Kit ist schlecht. Ich habe mittlerweile schlechte Berichte im Netz gelesen und Getriebeöl, was aus den Radlagern austritt, tropft direkt auf die Scheibe. Kann man so nicht lassen. Ich habe schon versucht, ein original Trommelbremsenset von 1957 zu bekommen, aber finde keins (das Älteste, was ich gefunden habe, ist ab 10/1957, meiner ist aber 10/1956 gebaut worden). Hat da jemand eine Adresse?
3. Bremsscheiben vorne verrostet: Kann man durch ein bisschen Fahrt sicher wieder freibekommen. Der Wagen stand hald die letzten zwei Jahre in der Garage!
4. Lenksäule befestigen: Da fehlt nur ne Schelle.
5. Reifen nicht original: Ich habe vorne 155/65R15 und hinten 195/65R15 drauf. Ist hald nicht original. Ich will jetzt 155/82R15 Weißwandreifen rundum draufmachen (das war damals der Originalreifen), dazu brauche ich auch zwei neue 4.5“ Felgen hinten.
6. Vorne höher legen: Ich hab nur ca. 5cm Bodenfreiheit vorne und das geht scheints nicht. Da muss ich nochmal schauen, ob ich meine verstellbare Vorderachse nochmal höher drehen kann, aber ich weiß, dass das damals schon fast am Anschlag war. Kann es sein, dass meine Federn nicht richtig in der Achse sind? Ansonsten brauche ich eine neue Vorderachse, das wird Teuer!
7. Scheinwerfer sind noch für Linksverkehr: Hatte ich glatt vergessen. Da brauche ich nur zwei neue Streuscheiben.
8. Bremsleitung vorne fixieren: Die hängen im Moment nach unten durch und sind deshalb der tiefste Punkt am Fahrzeug, nicht so gut fürs Gelände! ;-) Ist habe auch eigentlich nur ne Kleinigkeit.
9. Wirkung Handbremse: Muss nach der ausstehenden Umrüstung der hinteren Bremse sowieso neu eingestellt werden.

Viele Gruesse,
Erich



Weiterlesen
1 Kommentar

Update Käferjedöns

Erstellt 16.06.2011 14:38 von Holger/KFK 16.06.2011 14:38 In der Kategorie Allgemein.

Der Veranstaltung ist bei der Stadt Köln angemeldet und genehmigt worden.
Das Thema Sponsoren ist endlich abgeschlossen. Mit dabei: AvD, Dekra, Sünner, AWB, engine Plus, Stute ggf. ist die Allianz mit dabei. Die Entscheidung wird später ausfallen - jedoch keine Auswirkungen für Flyer u. Plakate.
Die Aufkleber (mit Käferjedöns-Logo) sind bestellt
Flyer und Plakate sind fertiggestellt und bestellt (hat leider wg. der Sponsorenzusagen
länger gedauert).
Der Musiker Björn Heuser hat bereits zugesagt. Er spielt von 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Die Beatles Cover Band "Rebeats" sind noch in der Abstimmung untereinander.
Bühne wird gestellt (Stute)
Toilettencontainer wird gestellt (AWB)
Abfallentsorgung ist sichergestellt (AWB)
Getränke, Biertische, Bierpavillon und Kühlwagen sind da (Sünner)
Teilnehmer des Jahres 2009 sind per Mail informiert worden


Das ist schon mal ein guter Stand



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

Käferjdöns am 04.09.2011

Erstellt 24.05.2011 09:51 von oscar2412 24.05.2011 09:51 In der Kategorie Allgemein.

Es wird ein Jedöns geben !!!

Wir haben es geschafft. Der Termin für das 3. Käferjedöns steht. Diesmal ist es ein Sonntag. Also sehr familienfreundlich. Es wird auf dem Butzweilerhof stattfinden.

Uns hat die Örtlichkeit beim 2. Käferjedöns wirklich gefallen.

Diesmal gibt es keine Tombola.

Wir freuen uns schon auf Euch.

Wir werden hier regelmäßig Info's hinterlegen.
VG Käferfreunde-Köln (Holger)



Weiterlesen
Jetzt kommentieren
Blog Kategorien RSS-Feed abonnieren Blog empfehlen
Beliebteste Blog-Artikel Neueste Blog-Artikel Letzte Kommentare der Blogs
  • Meine TUV-Erfahrung
    Hallo Erich, schau mal hier: http://www.vag-teile.de/index.php?cat=c2...er--Radnab.html Hier gibt es Bremstrommeln für Käfer bis -7/1957. Was hat der TÜV zu den Winkern gesagt? Viele Grüße Sascha Weiterlesen


Xobor Xobor Blogs
Datenschutz